Der Himalaya Salzstein

Übersicht

"Himalaya"-Salz

Salz ist bekanntlich ein wichtiger Baustein des Lebens und für unseren Körper in Maßen unabdinglich. Es hilft den Blutdruck zu regulieren, unseren Wasser- und Nährstoffhaushalt zu steuern und Nervensignale zu übermitteln. Doch auch Anwendungen mit natürlichen Salzen von außen können Haut- und Atembeschwerden auf Grund ihrer entzündungshemmenden und abschwellenden Wirkung lindern oder Atemwegs- und Erkältungskrankheiten vorbeugen. Salzbäder mögen Erleichterung bei Gelenkschmerzen verschaffen. Die Soletherapie ist bereits in aller Munde.

"Himalaya"-Salz ist naturbelassen, d.h. unbehandelt, und von hochwertiger Qualität. Jeder "Himalaya"-Salzstein ist ein Einzelstück und weist daher unterschiedliche Farbnuancen auf, die von rosa bis orange reichen können. Der Begriff ist leider etwas irreführend, da es sich dabei um eine Produkt- und keine Herkunftsbezeichnung handelt. Alle sogenannten "Himalaya"-Salze stammen aus derselben Quelle, der Salt Range in Punjab, Nordpakistan und nicht, wie der Name vielleicht verspricht, aus dem Himalayagebirge. Aus diesem Grund wird hier "Himalaya" auch stets in Anführungszeichen gesetzt.